| 
                        Mein 2. Benefiz-Lauftreff über 20km:   |  |  | 
                    
                      | 
                        
                        
                        Zuerst die Daten zu diesem 11. Benefiz-Lauftreff am 07.11.2004 
                          
                        2300 Euro wurden zu Gunsten des Fördervereins der Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin gesammelt 
                        300 Walker und Läufer | 
                    
                      |  |   |  | 
                    
                      | 
                        Die Anmeldung Erfolgte unmittelbar vor dem Lauf im Vereinslokal ruckzuck. |  |  | 
                    
                      | 
                        Der Start Vor dem Start bedankte man sich bei der Fa. Montel für die Bereitstellung des Urkunden-Papiers und bei Udo für das Beschriften der 
                        Urkunden. Ein Doktor der Kinderklinik, (er hat seit 15 Jahren mit krebskranken Kindern zu tun) bedankte sich bei den Läufern. Er konnte es gar nicht verstehen wie die genauen 
                        Laufzeiten eingehalten werden können. Nach einem Stretching ging es locker ohne Zeitnahme auf den Weg. |  |  | 
                    
                      | 
                        Der Lauf Es ging durch das Waldgebiet längs der Regattabahn, an der Masurenallee vorbei am Kneipverein, um die Wambach-Seen herum auf der "grünen 
                        Strecke", über und unter der B288. Die Umrundung des Entenfangs (gehört zur grünen Strecke) wurde ausgelassen.  Bei "Gegenverkehr" wurde ausreichend laut davor gewarnt. Fußgänger und andere "Verkehrs-Teilnehmer" wurden durch den 
                        Lauftreff-Betreuer Heinz durch einen nicht zu überhörenden  "Urschrei" rechtzeitig gewarnt und machten meistens auch ausreichend Platz. Heinz bedankte sich meistens mit den 
                        erklärenden Worten (über 
                        uns): "Die haben heute alle Ausgang / Ich darf sie heute ausführen."  Zum Ende wurde der Lauftreff-Betreuer immer schneller. Von hinten kamen Schreie, es solle sich beherrschen, aber nach der letzten 
                        Wartezeit an der letzten Ampel vor dem letztem Stück auf dem Kalkweg erreichten wir exakt nach 1 Stunden 59 Minuten und 32 Sekunden die Platzanlage. |  |  | 
                    
                      | 
                        Das Ziel Da wir als letzte Gruppe eine Stunde nach den letzten 10km-Läufern ins Ziel kamen, waren wir rechts einsam auf der Platzanlage. |  |  | 
                    
                      | 
                        Nach dem Lauf Bevor man zum Tee-Becher-Tisch greifen konnte, "verlangte" der Lauftreff-Betreuer Heinz einige komische Figuren von allen 
                        Teilnehmern. Auch wir, die letzte Laufgruppe konnte noch ausreichend an Getränken und Kuchen direkt vor Ort verspeisen oder mitnehmen.  |  |  | 
                    
                      | 
                        Zum guten Schluss Für alle, insbesondere neugierige Anfänger, zu empfehlen. Nur den 20km-Lauf sollten natürlich ausschließlich geübte Läufer mitmachen. |  |   | 
                    
                      | 
                        Links zum 
                        
                        11. Benefiz-Lauftreff  Homepage LC-Duisburg: Ausschreibung
 |  |  | 
                    
                      |   |   | 
                        Letzte Aktualisierung:  10.11.2004     |