| 
                        Mein 23. Wettkampf über 10km:   |  |  | 
                    
                      | 
                        
                        
                        Zuerst die Daten zu diesem 2. Bunert´s Lichterlauf am 18.09.2004 
                        3300 Starter insgesamt, 3800 Starter im letzten Jahr 
                          | 
                    
                      |  |   |  | 
                    
                      | 
                        Die Anmeldung Durch die frühe Anmeldung über das Internet habe ich die Startnummer 14 bekommen. |  | Mit an den Start geht unser fast 78jährige Alt-Oberbürgermeister Krings mit der Startnummer 1678 | 
                    
                      | 
                        Der Start Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl sollte der Hauptlauf über 10km in 2 Gruppen mit 2 Minuten Abstand gestartet werden. Letztendlich 
                        starteten ca. 1500 Läufer und Läuferinnen in einem Block mit 10minütiger Verspätung wegen der Live-Berichtes während der Sendung "WDR Düsseldorf Lokalnachrichten" vor dem 
                        Firmenlauf. |  | 
 Quelle: Homepage Bunert Lichterlauf | 
                    
                      | 
                        Der Lauf Nach den ersten Metern auf der breiten Straße, die flüssig begannen, wurde man auf dem eigentlichen beleuchteten schmalen Weg um die 
                        Regattabahn durch die große Anzahl an Startern ausgebremst. Aber da ist man selber Schuld, wenn man sich beim Start zu weit hinten anstellt. Gegenüber dem 1. Bunert Lichterlauf 
                        waren heute so gut wie alle Leuchten in Funktion, so dass die Strecke relativ ungefährlich zu laufen war. Nicht nur im Start- und Zielbereich wurde kräftig angefeuert, nein 
                        auch auf ca. halbem Wege der 1. und 2. Runde standen lautstark einige Zuschauer. Bei km 3 bzw. 8 feuerte eine mobile Disco mit Video-Leinwand (um sich selbst sehen zu können) 
                        mit gewaltiger Lautstärke ohne Unterbrechung alle Läufer an. |  | 
 Quelle: Homepage Bunert 
                        Lichterlauf | 
                    
                      | 
                        Das Ziel Je näher das Ziel kam, desto "befreiter" und schneller konnte ich laufen. Der Beifall der Zuschauer vor und im Ziel half noch ein 
                        bisschen mehr. Ich spürte, das eigentlich noch viel mehr möglich war. Aber, die 10km waren vorbei! |  | 
                                             
                                                              | km | Zeit | Puls |  
                                                              | 01.000 | 05:10 | 162 |  
                                                              | 02.000 | 05:10 | 162 |  
                                                              | 03.000 | 05:09 | 162 |  
                                                              | 04.000 | 04:55 | 168 |  
                                                              | 05.000 | 05:02 | 167 |  
                                                              | 06.000 | 05:02 | 167 |  
                                                              | 07.000 | 04:55 | 170 |  
                                                              | 08.000 | 04:54 | 172 |  
                                                              | 09.000 | 04:50 | 173 |  
                                                              | 10.000 | 04:43 | 175 |  
                                                              | Ges. | 49:50 | 168 |  | 
                    
                      | 
                        Nach dem Lauf Das was mit dem Einlaufen der letzten Läufer im Zielbereich passierte, kann bei jedem Lauf aufgrund der Masse an Menschen vorkommen: 
                        Jemand brach zuckend zusammen. Sanitäter waren Sekunden danach schon zur Stelle. Es wurde versucht, die Person wieder zu beleben. Sehr schnell waren Krankenwagen und Notarzt 
                        zur Stelle. Eine schnellere Rettung bzw. Hilfe  wäre praktisch nicht möglich gewesen... |  |  | 
                    
                      | 
                        Zum guten Schluss Die Lauf-Veranstaltung ist für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis mit verschiedenen Angeboten  zu empfehlen. Der Hauptlauf 
                        findet bei Dunkelheit statt. Eine gewisse Unfallgefahr besteht durch die vielen Läufer und der "Spar"-Beleuchtung auf dem Rundweg. Die Beleuchtung ist für das tägliche Training 
                        vollkommen ausreichend. |  |   | 
                    
                      | 
                        Links zum 2. Bunert´s Lichterlauf  Homepage Bunert Lichterlauf
  mika timing: Ergebnisse
  WDR: Live-Interview
  WAZ: Niemand wurde im Dunkeln stehen gelassen
  NRZ: Lichter gehen so schnell nicht aus
  NRZ: Todesfall beim Lichterlauf
  WAZ: Tragisches Unglück überschattet den Lichterlauf
  Team Essen99: Laufbericht
 
                         Laufbericht von Roland Just |  |  | 
                    
                      |   |   | 
                        Letzte Aktualisierung: 03.04.2006     |