| 
                        Der Lauf Diesmal versuchte ich von Anfang an ein höheres Tempo, um erst mal an den engen Stellen der Laufstrecke freier laufen zu können. Das 
                        funktionierte auch sehr gut, bis auf den Nachteil, das ich jetzt zu viel Tempo rausnehmen musste. Es war das erste mal, das ich nicht meine gewohnten Laufsachen (Hemd, Hose und 
                        Schuhe) anhatte. Meine neuesten Schuhe, die ich doch eine Nummer zu klein gekauft hatte, wollte ich endlich mal bei einem Wettkampf probieren. Kann es an den Schuhen gelegen 
                        haben. Ich "fühlte" meinen Mageninhalt. Schon wieder mal vor dem Lauf etwas zu viel gegessen? Ich kam nicht wieder in Fahrt. Ich blieb jeden Kilometer ca. 15 Sekunden hinter 
                        meinem Plan zurück. Pulsmäßig hätte ich noch etwas drauflegen können. Aber ich fühlte mich irgendwie kraftlos. Durch meine wenigstens konstanten Kilometerzeiten konnte ich auf 
                        den letzten Kilometern Läufer wieder überholen, die mich zu Beginn trotz meines hohen Anfangstempos überholt hatten.   |  | 
                                             
                                                              | km | Zeit | Puls | Plan | Diff. |  
                                                              | 01.000 | 04:23 | 166 | 4:39 | -0:16 |  
                                                              | 02.000 | 04:44 | 172 | 4:39 | +0:05 |  
                                                              | 03.000 | 04:53 | 172 | 4:39 | +0:14 |  
                                                              | 04.000 | 04:55 | 168 | 4:39 | +0:16 |  
                                                              | 05.000 | 04:55 | 168 | 4:39 | +0:16 |  
                                                              | 06.000 | 04:54 | 167 | 4:39 | +0:15 |  
                                                              | 07.000 | 04:53 | 168 | 4:39 | +0:14 |  
                                                              | 08.000 | 04:55 | 168 | 4:39 | +0:16 |  
                                                              | 09.000 | 04:55 | 168 | 4:39 | +0:16 |  
                                                              | 10.000 | 05:00 | 170 | 4:39 | +0:21 |  
                                                              | Ges. | 48:27 | 169 | 46:30 | +1:57 |  | 
                    
                      | 
                        Das Ziel Eigentlich sind die letzten 500m die schönsten. Denn hier geht es auf Asphalt um die Schule herum zum Ziel. Aber heute gab es hier 
                        extrem starke Windböen, so dass man das Gefühl hatte, kurz gestoppt zu werden. Auch ein Grund mehr für die relativ schlechte Zeit, die ich heute erreichte. Nach 48 Minuten und 
                        27 Sekunden erreichte ich als 52. von 90 und 8. von 10 in meiner Altersklasse M50 das Ziel. Wie auch ich wurden viele der Läuferinnen und Läufer mit Namen und Laufzeit durch 
                        den Moderator Andreas Menz im Ziel empfangen. Andreas Menz, selbst hochaktiver Läufer, moderiert sehr versiert immer mehr derartige Veranstaltungen im westlichen Ruhrgebiet. |  |   
                        Aus der WAZ vom 11.01.2005:   Lenz und Heidhoff gewannen den 29. Angerlauf   Der 29. Angerlauf, der das Läuferjahr 2005 eröffnete, ist - im wahrsten Sinne des Wortes - gelaufen. 291 Läufer widerstanden dem 
                        Wind, lieferten sich spannende Laufduelle und erreichten teilweise auch persönliche Bestzeiten. Die kleinsten Läufer gingen mit gutem Beispiel voran. Den Auftakt machten die Bambini, bei denen Philipp Binder (TuSpo Huckingen) mit 
                        1:56,1 Minuten der schnellste Junge und Helena Spörer (Eintracht Duisburg) mit 2:02,4 Minuten das beste Mädchen war. Über die 800m-Strecke siegten Christina Scheuer (TV 
                        Wanheimerort) mit 3:09,7 Minuten vor Karoline Marzi (TuSpo Huckingen) bei den weiblichen und Alexander Haardt (TV Wanheimerort) mit 2:59,2 Minuten vor Robin Küppers (Rumelner 
                        TV) bei den männlichen Startern. Über die 2400 Meter-Strecke holten sich Lea Erlemann (TuS Breitscheid) mit 10:18,0 Minuten vor Hannah Rosenbach (TV Wanheimerort) und 
                        Moritz Steinbach (TV Wanheimerort) mit 9:40,6 Minuten vor Nils Müller aus dem gleichem Verein den Sieg. Lokalmatador Roman Rossmann (TSV Bayer Leverkusen) gewann die 5000 Meter mit 16:45,3 Minuten mit knapp zweieinhalb Sekunden vor 
                        Michael Werner (SC Bayer 05 Uerdingen), 16:47,7 Minuten und Michael Schramm, 16:49,5 Minuten. Schnellste bei den Frauen über diese Strecke war Lisa Müller (ASV Duisburg) mit 20:03,1 Minuten vor Erika Roeske (TuS Hamborn Neumühl), 
                        21:46,8 Minuten. Über die Distanz von 10 000 Metern siegte Wolfgang Lenz (M35) in einer Zeit von 34:18,8 Minuten vor Volker Dorn (M40, Ruhrorter TV, 
                        34:59,8 Minuten) und Jörg Menzen vom FC Stoppenberg (35:36,9 Minuten). Bei den Frauen siegte Eva Heidhoff (W35, DSD Düsseldorf) in 40:37,4 Minuten vor Felicitas Witt (TUSEM Essen), die 41:17,8 Minuten 
                        benötigte. |