| 
                        Mein 35. Wettkampf über 10km:   |  |  | 
                    
                      | 
                        
                        
                        Zuerst die Daten zu diesem 2. 
                        OSC-Johanniter-Lauf am 03.07.2005 
                          
                        411 Läufer und Läuferinnen insgesamt (10 mehr als 
                        letztes Jahr) 
                        181 Finisher beim 10km-Lauf (36 weniger als letztes 
                        Jahr) | 
                    
                      |  |   |  | 
                    
                      | 
                        Die Anmeldung Eine 
                        Anmeldung im Internet soll möglich gewesen sein. Ich 
                        habe nichts dergleichen gefunden. Ein Meldegebühr von 8€ 
                        (kein T-Shirt für alle Teilnehmer) ist im Vergleich zu 
                        anderen Veranstaltungen relativ hoch.    |  |  | 
                    
                      | 
                        Der Start Auch der 
                        letzte Lauf des Tages wurde pünktlich auf der 
                        Leichtathletikbahn des Vereins gestartet.  |  |  | 
                    
                      | 
                        Der Lauf Die erste 
                        Runde über 1,6km ging in einer Schleife durch den Wald 
                        auf gut vorbereiteten Wegen. Hat man sich so wie ich 
                        beim Start eher hinten angestellt, konnte ich wegen der 
                        Enge zu Beginn nicht frei laufen. Nachdem sich das 
                        Läuferfeld weit auseinander gezogen hatte, konnte man 
                        sein Tempo finden. Die anschließenden 2 Runden 
                        um den Wald, das Krankenhaus und die Sportanlage waren 
                        teilweise etwas holprig aber ansonsten akzeptabel. 
                        Schade nur, das an einigen gefährlichen Stellen nicht 
                        ausreichend abgesichert wurde: So gab es einen 
                        Wendepunkt, an dem ein nicht entfernbarer Absperrpfahl 
                        mitten im Weg ohne Posten jeden Läufer gefährdete. Ein 
                        Sicherungsposten lies es, das ein dickeres Holzstück, 
                        das 3m von ihm entfernt in einer Rechtsknick lag, für 
                        jeden Läufer zweimal zur potentiellen Stolperfalle 
                        werden konnte. Schade! Aber das nächste Krankenhaus ist 
                        ja nicht weit!     |  | 
                          
                                                              | km | Zeit | Puls | Plan | Diff. |  
                                                              | 01.000 | 05:03 | 143 | 4:42 | +0:21 |  
                                                              | 02.000 | 04:40 | 154 | 4:42 | -0:02 |  
                                                              | 03.000 | 04:44 | 152 | 4:42 | +0:02 |  
                                                              | 04.000 | 04:44 | 163 | 4:42 | +0:02 |  
                                                              | 05.000 | 04:45 | 163 | 4:42 | +0:03 |  
                                                              | 06.000 | 04:50 | 163 | 4:42 | +0:08 |  
                                                              | 07.000 | 04:45 | 165 | 4:42 | +0:03 |  
                                                              | 08.000 | 04:42 | 165 | 4:42 | -0:00 |  
                                                              | 09.000 | 04:37 | 169 | 4:42 | -0:05 |  
                                                              | 10.000 | 04:37 | 172 | 4:42 | -0:05 |  
                                                              | Ges. | 47:27 | 162 | 47:00 | +0:27 |  | 
                    
                      | 
                        Das Ziel Die Endzeit 
                        47:27 ist zwar für mich keine besonders gute Zeit, 
                        aufgrund der Umgebungsbedingungen (Weg, Mittagshitze) 
                        aber doch ein sehr gutes Ergebnis.  Absolute 
                        Spitze, die Platzierung: Es wurde der 
                        60. Platz von insgesamt 181 Finishern und der 4. Platz von 12 Läufern in 
                        meiner  
                        Altersgruppe M50! Das war knapp: Bei der Ehrung in 
                        den Altersklassen war ich somit fast mit auf den Treppchen. 
                        Aber beim nächsten Mal ... |  |   | 
                    
                      | 
                        Nach dem Lauf Die 
                        Versorgung im Ziel bestand aus Mineralwasser und 
                        Iso-Sprudel vom Sponsor Rheinfels, das auch schon zu 
                        lange in der Sonne gestanden hatte.  |  | Aus der NRZ 
                        vom 04.07.2005:   Beten 
                        und Laufen Der OSC und 
                        das Johanniter-Krankenhaus wollen ihren Lauf von Sonntag 
                        auf Samstag vorziehen. Dann sollen mehr als 411 Starter 
                        in den Volkspark kommen. Der Termin 
                        könnte für Läufer attraktiver sein. Außerdem haben die 
                        Veranstalter den Volkspark dann für sich allein. Gestern 
                        fühlten sich die Besucher eines ökumenischen 
                        Gottesdienstes von der Läuferschar gestört. Laufen und 
                        Beten - das passt nicht immer zusammen. | 
                    
                      | 
                        Zum guten Schluss Die 
                        Organisation dieser  Veranstaltung in Rheinhausen 
                        hat sehr gut funktioniert. Die Veranstaltung ist für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis mit verschiedenen 
                        Angeboten vorbehaltlos zu empfehlen. Verbessert werden 
                        müsste die Versorgung auf der Strecke und die 
                        Absicherung der Strecke. |  | 
                    
                      | 
                        Links zum 2. OSC-Johanniter-Lauf  Homepage OSC 04 Rheinhausen
  Homepage Johanniter-Krankenhaus Rheinhausen
  Homepage Teamsoft-Sportzeit (Ergebnisse und Fotos)
 |  |  | 
                    
                      |   |   | 
                        Letzte Aktualisierung: 25.07.2005     |