| 
                        Mein 36. Wettkampf über 10km:   |  |  | 
                    
                      | 
                        
                        
                        Zuerst die Daten zu diesem  
                        25. Run am Ring (Nürburgring) am 21.08.2005 
                        Über 11000 Teilnehmer insgesamt. 
                        359 Athleten beim 10km-Lauf. | 
                    
                      | 
                        Die Anmeldung Eine 
                        Online-Anmeldung war leicht möglich. Man konnte dadurch 
                        viel Geld sparen. |   |  | 
                    
                      | 
                        Der Start Am 
                        Nürburgring angekommen machte ich erst mal mit dem 
                        Fahrrad eine Runde (5,125km). Eine sehr interessante 
                        Strecke. Auch wenn es nicht die alte Gesamtstrecke war, 
                        die man als die anspruchsvollste Rennstrecke der Welt 
                        bezeichnet.. Der Lauf durch die "Grüne Hölle", die etwas 
                        länger als ein Halbmarathon ist, ist aufgrund der 
                        Höhenunterschiede als sehr schwer. Aber auch die 
                        GP-Strecke hat es in sich... Zum ersten 
                        Mal nehme ich die folgenden Worte "in den Mund". Eine 
                        wirklich geile Strecke! Mit am Start 
                        war die derzeit schnellste deutsche 
                        Langstrecken-Läuferin Sabrina Mockenhaupt und der 
                        Rhein-Ruhr-Halbmarathon-Sieger (2005) Oliver Mintzlaff. Nach Foto-Termin und Interview kam endlich 
                        der Start. Ich startete sehr nahe an den Spitzenläufern 
                        und wollte möglichst lange an ihnen dranbleiben. Schon 
                        am Ende der Boxengasse, da wo die berühmte weiße Linie 
                        beginnt, die von den Rennautos nicht überfahren werden 
                        darf, konnte ich Sabrina und Oliver nicht mehr sehen... |   |  | 
                    
                      | 
                        Der Lauf Den ersten 
                        Kilometer beendete ich nach sensationellen 4:04. Dann 
                        war natürlich die Luft raus. Es ging 
                        bergab, Rechts-Links-Kurven und wieder bergauf. Durch 
                        die breite Strasse lief man häufig diagonal von einem 
                        zum anderen Straßenrand. Die Zuschauerränge waren 
                        meistens sehr weit weg angesiedelt. Die Auslaufzonen für 
                        vom weg abgekommene Rennwagen sind sehr großzügig 
                        angelegt. Nur wenn man mal live diese Straßen einmal 
                        nutzen darf, erkennt man die wirklichen Dimensionen. Zwischendurch 
                        war der Puls auf einen Spitzenwert von 183. Der 
                        Durchschnitts-Puls war jedoch für jeden Kilometer nicht zu hoch. Aufgrund 
                        der lang anhaltenden Steigungen musste ich mehrmals das 
                        Tempo rausnehmen und Erholungsphasen einlegen. Schmerzen 
                        in der Brust und im Magen (zu viel Lammkeule am Vortag?) 
                        setzten mir zusätzlich zu. Nach 5,1km 
                        und der letzten Steigung war die GP-Strecke zum ersten 
                        Mal geschafft und man lief auf der Start-Ziel-Geraden 
                        wieder in die 2. und letzte Runde. Meine Zwischenzeit 
                        lag hier bei ca. 24:15. Die geplante Ziel von 48 Minuten 
                        konnte ich vergessen. In der zweiten Runde konnte ich 
                        unmöglich die gleiche oder eine schnellere Zeit laufen.        |  | 
                          
                                                              | km | Zeit | Puls | Plan | Diff. |  
                                                              | 01.000 | 04:04 | 167 | 04:33 | -0:29 |  
                                                              | 02.000 | 04:38 | 170 | 04:33 | +0:05 |  
                                                              | 03.000 | 04:38 | 170 | 04:33 | +0:05 |  
                                                              | 04.000 | 05:08 | 169 | 04:33 | +0:35 |  
                                                              | 05.135 | 05:49 | 167 | 05:48 | +0:01 |  
                                                              | 06.135 | 04:49 | 167 | 04:33 | +0:16 |  
                                                              | 07.135 | 04:53 | 158 | 04:33 | +0:20 |  
                                                              | 08.135 | 05:23 | 160 | 04:33 | +0:50 |  
                                                              | 09.135 | 05:14 | 163 | 04:33 | +0:41 |  
                                                              | 10.269 | 05:37 | 167 | 05:48 | -0:11 |  
                                                              | 
                                                                 Ges. | 50:13 | 166 | 48:00 | +2:13 |    | 
                    
                      | 
                        Das Ziel Mit der 
                        Gewissheit, auf keinen Fall in den geplanten 48 Minuten 
                        anzukommen, lief ich mit etwas weniger Tempo, aber 
                        wesentlich bewusster, durch dieses sehr interessante 
                        Ziel. |   |  | 
                    
                      | 
                        Nach dem Lauf Nach dem 
                        Lauf, dem Essen und Trinken, ging es mit dem Auto nach 
                        Aldenau, wo eine Mountainbike-Tour rund um den 
                        Nürburgring startete und endete (25-26km).  |   |  | 
                    
                      | 
                        Zum guten Schluss Die 
                        Veranstaltung ist für Anfänger, Fortgeschrittene und 
                        Profis mit verschiedenen Angeboten (insgesamt 25 
                        Wettbewerbe mit Laufen, Walking und Rad) zu empfehlen.   |   | 
                        Von der Homepage des 
                        Veranstalters: 
                        Die zweite Auflage von "Rad&Run am 
                        Ring", dem Mega-Sportevent für Radfahrer und Läufer am 
                        Nürburgring, ging vom 19. bis 21. August 2005 über die 
                        Bühne. Insgesamt eroberten über 11.000 Teilnehmer die 
                        Rennstrecke auf der Eifel und traten in 19 verschiedenen 
                        Disziplinen gegeneinander an. | 
                    
                      | 
                        Links zum  
                        
                        25. Run am Ring (Nürburgring) 
                         Homepage Veranstalter 
                         Ergebnisse der Veranstaltung (mika 
                        timing) 
                         Fotos der der Veranstaltung (First 
                        Foto Factory) 
                         Laufbericht und Fotos von Gustav 
                        Schröder |  |  | 
                    
                      |   |   | 
                        Letzte Aktualisierung: 17.04.2006     |