| 
                        Mein 27. Wettkampf über 10km:   |  |  | 
                    
                      | 
                        
                        
                        Zuerst die Daten zum 1. Lauf der 26. Winterlaufserie des LC-Nettetal 
                        am 14.01.2006 
                        704 Teilnehmer insgesamt 
                        549 Teilnehmer bei den beiden 10km-Läufen | 
                    
                      | 
                        Die Anmeldung Die Voranmeldung war schnell per Internet-Homepage erledigt. 
                        Sehr komfortabel: Die Eingabe der persönlichen Angaben 
                        war nicht erforderlich, da die Angaben aus dem Vorjahr 
                        noch gespeichert waren. Die Bezahlung erfolgte direkt 
                        vor dem Start bei der Startnummernausgabe. Für 
                        Nachmelder gab es keinen Aufpreis! |  |  | 
                    
                      | 
                        Der Start Eine 
                        Erkältung, die ich mir vor anderthalb Wochen einfing, 
                        sorgte für keinen guten Trainingszustand  in den 
                        Beinen. So war ich froh, überhaupt starten zu können. In 
                        meiner Jahres-Planung hatte ich als Ziel 44:30 stehen. 
                        Gesund ankommen war mein korrigiertes Hauptziel. So wollte 
                        ich "nur" unter 50 Minuten bleiben. Der Start der 10km-Willigen wurde wegen der Vielzahl der Athleten auf 2 Läufe verteilt. Um 14:40 wurden die Asse und die Sportler bis 
                        zur Altersklasse 40 auf den Weg gebracht. Nachdem der Fahrradfahrer des 1. Laufes mit dem Sieger wieder am Veranstaltungsort war, konnten wir, die älteren Semester, ca. 15:15 starten. |  |  | 
                    
                      | 
                        Der Lauf Ohne den 
                        großen Zeitdruck startete ich von weit hinten. Durch die Teilung auf 2 Läufe 
                        konnten sich die Läuferinnen und Läufer auf der ca. 1km langen Zufahrtstrasse von 
                        Anfang an gut verteilen. Nach dem ersten Kilometer 
                        merkte ich, das mit das Laufen wesentlich leichter fiel, 
                        als ich befürchtet hatte. Auch machte etwas Spaß, an den 
                        schon laut schnaufenden Läufern mit dem eigenen ruhigen 
                        Atem vorbeizulaufen. Manche waren richtig überrascht, 
                        das da noch jemand so schnell überholte (hat der den 
                        Startschuss verschlafen?). Das es auf den Wegen mehrmals richtig 
                        glatt (Raureif) werden würde, hätte ich nicht erwartet  
                        (ich hoffe, das keiner ausgerutscht ist). Nur einmal, 
                        auf dem Weg mit dem lang gezogenem Anstieg überschritt 
                        ich die 5 Minuten-Marke. Aber bergab konnte ich wieder 
                        richtig Gas gegeben. Schön war bei diesem Lauf, das man 
                        auf den Kilometern 6 bis 8 durch den Wendepunkt auf 
                        diesem Teilstück die Läufer vor und hinter einem mal von 
                        vorne sehen konnte. Trotz immer kürzeren 
                        Kilometer-Zeiten konnte ich nur noch wenige Läufer 
                        überholen. Kurz vor dem Ziel wollte ich eigentlich etwas 
                        langsamer laufen. Aber als ich merkte, das jemand hinter 
                        mir näher kam, konnte ich nicht anders. Ich erhöhte 
                        problemlos wieder mein Tempo und kam mit großem Abstand 
                        im Ziel an. Schön, das der Moderator fleißig und zeitnah 
                        die Namen und bei mir die Internet-Adresse bekannt gab. |  | 
                          
                                                              | km | Zeit | Puls | Plan | Diff. |  
                                                              | 01.000 | 05:14 | 166 | 5:00 | +0:14 |  
                                                              | 02.000 | 04:54 | 170 | 5:00 | -0:06 |  
                                                              | 03.000 | 04:35 | 177 | 5:00 | -0:25 |  
                                                              | 04.000 | 04:40 | 163 | 5:00 | -0:20 |  
                                                              | 05.000 | 04:45 | 168 | 5:00 | -0:15 |  
                                                              | 06.000 | 04:50 | 169 | 5:00 | -0:10 |  
                                                              | 07.000 | 05:02 | 169 | 5:00 | +0:02 |  
                                                              | 08.000 | 04:27 | 167 | 5:00 | -0:33 |  
                                                              | 09.000 | 04:28 | 173 | 5:00 | -0:32 |  
                                                              | 10.000 | 04:23 | 179 | 4:59 | -0:36 |  
                                                              | Ges. | 47:18 | 171 | 49:59 | -2:41 |  | 
                    
                      | 
                        Das Ziel Im Ziel wurde man 
                        mehrfach registriert. Das erste Mal mit Videokamera und Sprecher, der die Start-Nummern sagte, 
                        dann durch Aufschreiben der Startnummern und zum guten Schluss durch Einscannen der Startnummer-Barcode mit einem Laser. Von 549 Finishern erreichte ich als 
                        261. das Ziel. In meiner Altersklasse M50 reichte es für einen 45. Platz bei insgesamt 
                        75 
                        gleichaltrigen Männern. |  |  | 
                    
                      | 
                        Nach dem Lauf Es gab 
                        kostenlos heißen, gut gesüßten Tee und für die, die mehr 
                        brauchen, gab es Fastfood sowie Kaffee und Kuchen. Nach 
                        dem Aufwärmen mit viel Tee und Abholen der Urkunden vom 
                        letzten Jahr ging es schnell ab zum Auto,  um nicht 
                        wegen Unterkühlung von neuem krank zu werden. |  | 
                    
                      | 
                        Zum guten Schluss Die Veranstaltung ist für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis mit verschiedenen Angeboten  zu empfehlen. Es gab 
                        keine extremen 
                        Steigungen bzw. Gefälle. Es ging hauptsächlich über asphaltierte Wege bzw. Strassen. Die Strecke war daher relativ leicht zu laufen. Es gab für jeden gelaufenen Kilometer 
                        ausreichende Markierungen auf dem Boden. Die Organisation rund um den Lauf mit sehr vielen fleißigen Helfern an der Strecke und z.B. "bei der Auto-Parkerei" funktionierte gut. 
                        Neu waren die 4 Dixi-Toiletten. Man merkt, das man 
                        weiter daran arbeitet, die Veranstaltung zu verbessern.   |  |   | 
                    
                      | 
                        Links zur 26. Winterlaufserie LC-Nettetal 
                        (1. Lauf) am 14.01.2006 
                         Homepage Veranstalter LC-Nettetal 
                         Ergebnisse Veranstalter LC-Nettetal | 
                    
                      |     |   | 
                           |