| 
                        Der Start Ich fühlte 
                        mich immer noch nicht besonders fit. Ich hatte erst 25 
                        Minuten vor dem Start mit der Vorbereitung begonnen (das 
                        sollte ich demnächst anders machen). Nach den bekannten 
                        Rechenmodellen müsste ich aufgrund meiner besten 
                        10km-Zeit für diese Strecke eine Zeit unter 57 Minuten 
                        benötigen. Aber ich wollte nur unter 1 Stunde bleiben. 
                        Das wäre neue persönliche Bestzeit (bis 1:02:24)! Um nicht 
                        wieder das Feld "von hinten aufrollen" zu müssen, 
                        stellte ich mich sehr weit vorne auf. Dadurch sollte die 
                        Differenz zwischen Netto- und Bruttozeit gering bleiben. Der Start 
                        verzögerte sich um ein paar Minuten. Warum wurde nicht 
                        bekannt gegeben. Plötzlich fiel ein Start-Schuss und 
                        alle liefen los. Von der neuen Moderatorin war vorher 
                        nichts zu hören. Schade! |  |  | 
                    
                      | 
                        Der Lauf Von Anfang 
                        konnte ich frei laufen. Ohne Zeit zu verlieren konnte 
                        ich den 1. Kilometer in 4:15 zurücklegen. Das fing gut 
                        an. Ich wäre mit einer Zeit um die 4:48 zufrieden. So 
                        konnte ich auf diesem ersten Polster es etwas langsamer 
                        angehen lassen. Auch beim nächsten Kilometer blieb ich 
                        gut unter dem Soll. Bis auf die 2 Kilometer auf dem 
                        geraden Stück mit den Anstiegen konnte ich jeden 
                        Kilometer immer unter dem Soll beenden.  Schön war bei 
                        diesem Lauf, das man auf den Kilometern 6 bis 10 durch 
                        den Wendepunkt auf diesem Teilstück die Läufer vor und 
                        hinter einem mal von vorne sehen konnte.  Aufgrund der 
                        Zwischenzeiten war mir recht bald klar, das ich mein 
                        Ziel, unter 1 Stunde zu bleiben, problemlos zu erreichen 
                        war. Ich lief noch verhaltener. Die Kilometerzeiten 
                        blieben aber unter dem Soll, weil ich auch das Gefühl 
                        hatte, das die Beine nicht schwerer sonder "leichter" 
                        wurden.  Für den Tag 
                        war Regen angesagt. Vor dem Lauf hatte es etwas 
                        geregnet. Während des Laufes fing es auch leicht an zu 
                        regnen. Aber das störte nicht. Trotz nur einem Oberteil, 
                        einer kurzen Hose, der üblichen Kopfbedeckung und 
                        Handschuhen lief ich mit einer "optimalen Temperatur" 
                        dem Ziel entgegen. Den letzte Anstieg kannte ich ja von 
                        den anderen Läufen. Nach der Kuppe stand dort das 
                        erlösende Kilometerschild 12. Die letzten 500m lief ich 
                        langsamer. Ich dachte: Nur so kann ich garantiert beim 
                        nächsten Lauf wieder einen neuen persönlichen Rekord 
                        aufstellen...  |  | 
                          
                                                              | km | Zeit | Puls | Plan | Diff. |  
                                                              | 01.000 | 04:15 | 184 | 4:48 | -0:33 |  
                                                              | 02.000 | 04:31 | 194 | 4:48 | -0:17 |  
                                                              | 03.000 | 04:36 | 205 | 4:48 | -0:12 |  
                                                              | 04.000 | 04:39 | 179 | 4:48 | -0:13 |  
                                                              | 05.000 | 04:39 | 165 | 4:48 | -0:13 |  
                                                              | 06.000 | 04:53 | 163 | 4:48 | +0:05 |  
                                                              | 07.000 | 04:52 | 165 | 4:48 | +0:04 |  
                                                              | 08.000 | 04:44 | 168 | 4:48 | -0:04 |  
                                                              | 09.000 | 04:42 | 179 | 4:48 | -0:06 |  
                                                              | 10.000 | 04:39 | 180 | 4:48 | -0:09 |  
                                                              | 11.000 | 04:27 | 173 | 4:48 | -0:21 |  
                                                              | 12.000 | 04:42 | 181 | 4:48 | -0:06 |  
                                                              | 12.500 | 02:11 | 178 | 2:23 | -0:12 |  
                                                              | Ges. | 57:50 | 178 | 49:59 | -2:41 |  | 
                    
                      | 
                        Das Ziel Im Ziel wurde man 
                        mehrfach registriert. Das erste Mal mit Videokamera und 
                        Moderatorin, dann  durch das Aufschreiben der Startnummern und zum guten Schluss durch Einscannen der Startnummer-Barcode mit einem Laser. Von 507 Finishern erreichte ich als 
                        198. das Ziel. In meiner Altersklasse M50 reichte es für einen 
                        38. Platz bei insgesamt 
                        79 
                        gleichaltrigen Männern. |  |  | 
                    
                      | 
                        Nach dem Lauf Es gab 
                        kostenlos heißen, gut gesüßten Tee und für die, die mehr 
                        brauchen, gab es Fastfood sowie Kaffee und Kuchen. Nach 
                        dem Aufwärmen mit viel Tee und Abholen der Urkunde vom 
                        1. Lauf ging es schnell ab zum Auto,  um nicht 
                        wegen Unterkühlung von neuem krank zu werden. |  |