| 
                        Mein 56. Wettkampf über 10km
                        (in Bearbeitung):   |  |  | 
                    
                      | 
                        
                        Zuerst die Daten zu diesem 
                        55. Borbecker SchlossQuelle-Lauf am 18.10.2008 
                        300 Teilnehmer insgesamt (Vorjahr 398)  
                        70 Athleten bei den 10km-Läufen | 
                    
                      | 
                        Die Anmeldung Eine 
                        Online-Anmeldung war möglich. Mit wenigen Mausklicks 
                        waren die Anmeldung mit 5€ Startgebühr bezahlt. Eine 
                        Nachmeldung vor Ort kostete mir 2€ mehr. |   |  | 
                    
                      | 
                        Der Start Auch als 
                        Nachmelder 
                        bekam ich ruckzuck eine Startnummer. Schnell umziehen und 
                        kurz warmgelaufen. Ich fühlte mich nicht sehr wohl. 
                        Irgendwie spürte ich den letzten Marathon oder das 
                        direkt danach wieder begonnene Marathon-Training in den 
                        Beinen. Ich 
                        glaubte nicht mehr an eine gute Zeit. Ich hoffte auf 
                        eine weitere Verbesserung der letzten 10km-Zeit (Bunert´s 
                        Lichterlauf in 45:06). Nach einem letzten Wasserlassen 
                        war ich 5 Minuten vor dem Startkommando an der 
                        Startlinie. Vor mir stellten sich mal wieder Läufer auf, 
                        denen man ansah, das sie auf den ersten 30m von vielen 
                        überholt werden müssen. |   |  | 
                    
                      | 
                        Der Lauf Trotz meiner 
                        pessimistischen Einstellung gab ich von Anfang gut 
                        "Gas". Der Lauf über 10km wurde durch 5 Runden 
                        durch den Schlosspark absolviert. In jeder Runde ging es 
                        zweimal etwas bergab und natürlich wieder bergauf. Auch 
                        wenn es nur wenige Höhenmeter waren, man bekam es zu 
                        spüren... Mehrmals 
                        hörte ich im Zielbereich durch den Moderator meine 
                        persönlichen Daten. Auch wenn die Lautsprecheranlage 
                        etwas leise eingestellt war... Leider gab es 
                        an keiner Stelle der Strecke Kilometer-Schilder. Schade! In der 3. 
                        Runde hörte ich ein Klingeln eines Radfahrers hinter 
                        mir. Schade, das der Radfahrer keinen Ton von sich gab. 
                        Er hätte für den Führenden den Weg optimal freibekommen 
                        können. Aber so funktioniert das nicht.  Auf der 
                        letzten Runde versuchte ich meine Zielzeit abzuschätzen. 
                        Eine 44:xx könnte es werden, wenn ich auch auf dem 
                        letzten ansteigenden Weg vor dem Ziel noch einmal alles 
                        gebe. Ich konnte tatsächlich, und so überholte ich noch 
                        Läufer im Schlussspurt. Nochmals schade, den eine unter 
                        44 Minuten wäre möglich gewesen, wenn ich nur etwas mehr 
                        motiviert gewesen wäre... |  | 
                          
                                                              | km | Zeit | Puls | Plan | Diff. |  
                                                              | 
                                                                 Ges. | 44:21 |  | 44:00 | -0:21 |    | 
                    
                      |   
                        Das Ziel Am Ende des 
                        Ziel-Kanals wurde die Startnummer mehrfach notiert. 
                        Bereits 15m entfernt gab 
                        es für die Finisher verschiedene Getränke zur Stärkung.  Ins Ziel kam 
                        ich nach 44:21. Damit wurde ich 14. von insgesamt 
                        50 Männern. In meiner 
                        Altersklasse  M50 belegte ich den 2. Platz von 7 Läufern. |   | 
                        Von der Homepage "Laufen-in-Essen.de"  
                        55. Borbecker SchlossQuelle-Lauf
                        Von: Georg Lukas 
                        Tusem Doppelerfolg.... 
                        Felicitas Vielhaber und Christian Hengmith (beide TuSEM) 
                        gewannen den 55. Borbecker SchlossQuelle Lauf über knapp 
                        10 000 Meter.  
                        Felicitas Vielhaber gewann in 38:06:03 Minuten vor Petra 
                        Gevers-Lohkamp (Bottrop) in 42:37:35 Minuten und 
                        Kristine Franke (Borbecker Raketen) in 46:03:84 Minuten.
                         
                        Bei den Männern stand mit Hengmith der diesjährige 
                        Deutsche Juniorenmeister über 1500Meter am Start. 
                        Nach seiner Winterpause überzeugte Christian Hengmith, 
                        der Anfang November vom Deutschen Leichtathletik Verband 
                        zu einem vierwöchigen Höhentrainingslager in die USA 
                        eingeladen wurde, mit einem souveränen Sieg. Christian 
                        gewann in guten 31:53:07 Minuten vor Michael Freitag 
                        (ohne Verein) in 35:33:24 Minuten und Burkhard Vielhaber 
                        (TuSEM) in 36:33:41 Minuten. Eine gute Besetzung gab es 
                        auch über 5000 Meter. Sebastian Brinkmann (TLV Germania 
                        Überruhr) gewann in 16:22:55 Minuten vor Jens Bergmann (Tus 
                        Hattingen) in 16:47:21 Minuten und  Robert Jöckel (Tus 
                        Lintorf) in 16:47:87 Minuten. Bei den Frauen lief Ana 
                        Moser (TuSEM) in 18:35:76 Minuten vor Lena Metzlaff (LG 
                        Hannover) in 19:18:87 Minuten und Lisa Strathmann (TuSEM) 
                        in 21:19:39 Minuten ins Ziel. Klassensiege sicherten 
                        sich Pia Jungblut (TuSEM/Schülerinnen D), Linda Zwack 
                        (FC Stoppenberg/Schülerinnen C), Julia Nocke (TuSEM/Schülerinnen 
                        A/B). Bei den Jungen gewannen Felix Osebold (FC 
                        Stoppenberg/Schüler D),  Christopher Schott (LAV/Schüler 
                        A/B). Die Mannschaftspokale gingen bei den Männern an 
                        die Borbecker Raketen und bei den Frauen an die 
                        Ruhrrunner. Teilnehmerstärkster Verein war der FC 
                        Stoppenberg.  | 
                    
                      |   
                        Nach dem Lauf Durch den 
                        Haupt-Sponsor, die Fa. Schloss-Quelle, wurden 
                        verschiedene Getränke kostenlos ausgegeben. Wie auch in 
                        den letzten Jahren gab es  auch andere tolle Sachen 
                        zu kaufen: Verschiedene Kuchen, Würstchen, Grillfleisch. |   | 
                    
                      |   
                        Zum guten Schluss Die 
                        Veranstaltung ist für Anfänger, Fortgeschrittene und 
                        Profis mit verschiedenen Angeboten zu empfehlen. Die Strecke 
                        ist nicht DLV-vermessen. |   | 
                    
                      | 
                        Links zum  
                        
                        
                        55. Borbecker SchlossQuelle-Lauf 
                         Homepage Veranstalter TuS 84/10 Essen 
                         Homepage der Veranstaltung 
                         Ergebnisse auf der Homepage des Veranstalters |  | 
                    
                      |   |   | 
                             
                        
                             |