| 
                        Mein 50. Wettkampf über 10km:   |  |  | 
                    
                      | 
                        
                        
                        Zuerst die Daten zum 1. Lauf der 23. 
                        Nike-Winterlaufserie am 09.02.2008 
                        4044 Teilnehmer  insgesamt 
                        3164 Teilnehmer beim 10km-Lauf (2385 Männer und 749 
                        Frauen erreichten das Ziel) | 
                    
                      | 
                        Die Anmeldung Die 
                        Voranmeldung war rechtzeitig und schnell per Internet-Homepage erledigt. 
                        Auch in diesem Jahr war schon früh die gesteckte 
                        Teilnehmer-Grenze erreicht und daher die Voranmeldung 
                        bereits lange vor dem ersten Lauf abgeschaltet. Daher war ein 
                        Nachmelden am Veranstaltungstag nicht mehr möglich. Das Abholen 
                        der Startunterlagen war schnell erledigt. Die Stände 
                        waren im Bereich des Wedau-Stadions aufgestellt worden. 
                        Vergessen sind die Zeiten, wo es Chaos vor den Tischen 
                        herrschte. |  |  | 
                    
                      | 
                        Der Start In 
                        meiner Jahres-Planung hatte ich als Ziel 43:00 stehen. 
                        Der berufliche Stress der letzten Wochen und damit als 
                        Folge zu wenig Training speziell zur Verbesserung der 
                        10km-Zeit bedeutete aber, das diese Zeit unmöglich von 
                        mir erreicht werden konnte.  Unmittelbar 
                        vor dem Start gab ich als Sollzeit 45:00 in meinen 
                        Lauf-Computer ein. Bei ausreichendem "Mitlaufeffekt" und 
                        Überwindung des Schweinehundes bis zum Schluss hielt ich 
                        diese Zeit für machbar. Der 
                        Start-Schuss erfolgte pünktlich um 14:45 Uhr! |  |   Von der 
                        Veranstaltungs-Homepage am 10.08.2008 (Autor Friedhelm 
                        Abel): 
                        Insgesamt 4.044 Aktive 
                        gingen gestern an den Start auf der Kruppstraße, davon 
                        3.164 in der Großen Serie und 880 in der Kleinen Serie. 
                        106 erreichten das Ziel leider nicht. Dies ist der 
                        einzige Wermutstropfen, den wir am Ende der gestrigen 
                        Auftaktveranstaltung feststellen mussten. Ansonsten lief 
                        alles reibungslos, jedenfalls ist uns bis zum heutigen 
                        Morgen noch nichts gegenteiliges gemeldet worden. | 
                    
                      | 
                        Der Lauf Wir, die 1800 
                        Athleten des ersten Laufes über 10km starteten auf der 
                        Kruppstrasse und bogen nach ca. 500m auf die 
                        Masurenallee ab. Durch die breite Strasse verteilten sich 
                        die Läufer besser als bei manch anderem Lauf. Ich hatte 
                        Mühe, das Tempo 4:30 je Kilometer einzuhalten. Die erste 
                        Kilometermarke übersah ich. Richtung Süden kämpften wir 
                        etwas gegen den hier fast ständig vorhandenen leichten 
                        Gegenwind. Auf der anderen Seite der Regattabahn ging es 
                        trotz Rückenwind nicht wirklich schneller voran. Nach 
                        einem Drittel der Gesamtstrecke fühlte ich mich schon 
                        ziemlich  ausgepowert. Der Kampf gegen den 
                        Schweinehund begann. Die Zeit je Kilometer lagen nur 
                        geringfügig über dem, was ich mir direkt vor dem Lauf 
                        vorgenommen hatte. Ständig "wartete" ich auf den 
                        Augenblick, an dem ich nicht mehr konnte, und das Tempo 
                        reduzieren musste. Aber der kam nicht. Immer wieder 
                        spürte ich das Verlagen, die vor mir laufenden zu 
                        Überholen. Und wurde ich auf den letzten Kilometern 
                        immer schneller. Für Kilometer 8 notierte ich noch 4:36. 
                        Aber Kilometer 9 war schon nach 4:27 geschafft. Durch 
                        die Anfeuerung im Zielbereich "beschleunigte" ich 
                        nochmals und kam nach weiteren 4:17 ins Ziel. |  | 
                          
                                                              | km | Zeit | Puls | Plan | Diff. |  
                                                              | 01.000 | 04:35 | 164 | 4:30 | +0:05 |  
                                                              | 02.000 | 04:35 | 164 | 4:30 | +0:05 |  
                                                              | 03.000 | 04:31 | 165 | 4:30 | +0:01 |  
                                                              | 04.000 | 04:32 | 160 | 4:30 | +0:02 |  
                                                              | 05.000 | 04:31 | 160 | 4:30 | +0:01 |  
                                                              | 06.000 | 04:37 | 163 | 4:30 | +0:07 |  
                                                              | 07.000 | 04:32 | 166 | 4:30 | +0:02 |  
                                                              | 08.000 | 04:36 | 166 | 4:30 | +0:06 |  
                                                              | 09.000 | 04:27 | 165 | 4:30 | -0:03 |  
                                                              | 10.000 | 04:17 | 168 | 4:30 | -0:13 |  
                                                              | Ges. | 45:14 | 164 | 45:00 | +0:14 |  | 
                    
                      | 
                        Das Ziel Von 3134 Finishern erreichte ich als 
                        736. das Ziel. In meiner Altersklasse M50 reichte es für einen 
                        68. Platz bei insgesamt 
                        307 
                        gleichaltrigen Männern. Aufgrund meiner Trainingsstandes 
                        konnte ich mit diesem Ergebnis sehr zufrieden sein. 
                        Meine Bestzeit 43:19 in 2007 muss aber in diesem Jahr 
                        geknackt werden. 42:59 ist weiterhin mein Ziel! |  | 
                        Aus der WAZ vom 
                        10.02.2008, 
                        Ben Nieleck Die Sonne 
                        lachte beim Start zur 23. Winterlaufserie des ASV 
                        Duisburg Bei 15 Grad 
                        warmen, frühlingshaften Temperaturen und strahlend 
                        blauem Himmel machten sich Samstag pünktlich um 14 Uhr 
                        1097 Läufer aller Altersklassen der kleinen Serie auf 
                        den Rundkurs. Die Favoriten hatten sich natürlich gleich 
                        an der Startlinie versammelt. Angeführt vom Lokalmatador 
                        Ansgar Varnhagen vom Bunert Running Team ging die wilde 
                        Jagd los. Der Duisburger sorgte mit einem souveränen 
                        Star-Ziel-Sieg nach gerade einmal 15 Minuten und 45 
                        Sekunden für den ersten sportlichen Höhepunkt. Als 
                        Zweiter überquerte Jörg Mentzen vom FC Stoppenberg aus 
                        Essen erst 24 Sekunden später als der Sieger die 
                        Ziellinie. Eine Minute und vier Sekunden nach dem Sieger 
                        lief Sven Schultze, ebenfalls vom Bunert Running Team, 
                        als Vierter ein. Auch die Siegerin der Damenkonkurrenz 
                        kam mit Favoritin Kerstin Augustin vom Running Team aus 
                        Duisburg, die für die Strecke 18 Minuten und 56 Sekunden 
                        benötigte. Als die letzten Läufer der kleinen Serie noch 
                        mit der Strecke kämpften, erfolgte schon der Start der 
                        großen Serie. Um 14.45 erfolgte das Startkommando zur 
                        ersten Gruppe aus 1800 Läuferinnen und Läufern. Es 
                        sollte bei der Herrenkonkurrenz eine Überraschung geben. 
                        Der Seriensieger von 2000 und 2001, Jörn Hansen vom SV 
                        Menzelen, kam nach 31 Minuten und 42 Sekunden nur als 
                        Zweiter ins Ziel. Den Sieg über die 10 Kilometer lange 
                        Strecke holte sich souverän Manuel Meyer vom TV 
                        Wattenscheid. Als schnellster Duisburger kam 
                        Titelverteidiger Karsten Kruck vom LC Bunert Duisburg 
                        immerhin auf den dritten Platz. Die Führung der 
                        Altersklasse Herren 30 übernahm der Duisburger aber 
                        damit klar. Zehnter wurde Duisburgs „Laufikone" Volker 
                        Dorn nach 35 Minuten und fünf Sekunden. Besser als die 
                        Herren machten es aus Duisburger Sicht die Damen. 
                        Waltraud Erlemann vom LC Duisburg aus Meiderich 
                        erreichte nach 41 Minuten und vier Sekunden den 
                        Zieleinlauf. Die erste Etappe der 23. Winterlaufserie 
                        machte jedenfalls schon jetzt Vorfreude auf die zweite, 
                        die am 1. März ausgetragen wird.
                       | 
                    
                      | 
                        Nach dem Lauf Es gab 
                        kostenlos ein gut gesüßtes Getränk. Gegenüber früheren 
                        Veranstaltungen gab es heute ausreichend viele Helfer, 
                        die die Becher wieder füllen wollten. Im Biergarten kann 
                        nach Herzenslust feste und flüssige Nahrung nachgelegt 
                        werden. |  | 
                    
                      | 
                        Zum guten Schluss Die 
                        Veranstaltung ist für Anfänger, Fortgeschrittene und 
                        Profis wegen der Jahreszeit nur eingeschränkt zu empfehlen. Es gab 
                        keine extremen 
                        Steigungen bzw. Gefälle. Es gab für jeden gelaufenen Kilometer 
                        ausreichende Markierungen auf dem Boden und Schilder an 
                        den Bäumen. Die Organisation klappte reibungslos. |  |  | 
                    
                      | 
                        Links zur 
                        23. Nike-Winterlaufserie 1. Lauf am 09.02.2008 
                         Homepage der Veranstaltung 
                         Ergebnisse Homepage Frielingsdorf-Datenservice 
                         Fotos von Sportonline-Foto | 
                    
                      |     |   | 
                           |