| 
                        Der Start Erst eine 
                        halbe Stunde vor dem Start war die Anmeldung und das 
                        Umziehen erledigt. Noch schnell etwas trinken und ein 
                        bisschen warmlaufen. Ich wollte und konnte keinen 
                        persönlichen Rekord aufstellen. Dafür war es noch zu 
                        warm. Ich nahm mir vor, eine Jahresbestleistung um 45 
                        Minuten zu laufen.  |  | 
                        Mit am Start: 
                        Das Duisburger Urgestein Volker Dorn | 
                    
                      | 
                        Der Lauf Der erste 
                        Kilometer wurde durch 2,5 Runden im Stadion erledigt. 
                        Von Anfang an versuchte ich mein Solltempo zu halten. 
                        Von Kilometer zu Kilometer schaffte ich aber einen 
                        leichten Vorsprung. Das gab mir die Sicherheit, die 10 
                        Kilometer in 45 Minuten zu schaffen.  Der Weg im 
                        Park war zwar fast komplett trocken, aber ab und zu gab 
                        war der Weg mit größeren Steinen versehen. Her möchte 
                        ich nicht mal fallen. Das würde die Knie kräftig 
                        verletzen. Immer wenn es aus dem bewaldeten Stücken ins 
                        Freie ging, musste man gegen den böigen Wind ankämpfen. 
                        Auf dem Rückweg in Richtung Vereinsgelände herrschte 
                        zwar Rückenwind, aber wegen der Bäume rechts und links 
                        nützten die nicht viel. Auf dem 
                        Sportplatz gab es einen kleinen Getränke-Service. Ich 
                        lief dran vorbei. Trotz der Wärme und des leichten 
                        Durstes verzichtete ich, um keine Sekunde zu verlieren. In der 
                        zweiten Runde lief ich ziemlich allein gegen die Uhr. 
                        Nur manchmal meinte ich hinter mir jemanden zu hören. 
                        Die Abstände der Läufer vor mir verringerten sich, 
                        obwohl auch ich das hohe Tempo nicht mehr durchhalten 
                        konnte. Bis zum Kilometer 8 kam ich unbemerkt/ungewollt 
                        an einen Läufer heran, den ich auf dem folgenden 
                        Kilometer wegen der vielen Kurven und "engen" Stellen 
                        nicht überholen wollte. So wurde dieser Kilometer der 
                        langsamste mit ca. 15 Sekunden längerer Zeit. Auf dem 
                        letzten Kilometer, der zum Schluss recht gerade war, 
                        wollte ich wieder schneller werden und ihn überholen. 
                        Aber das Ziel vor Augen gab dieser wieder richtig Gas. 
                        Ich beschleunigte zwar auch wieder, konnte ihn aber 
                        nicht mehr erreichen. Es wurde der schnellste Kilometer 
                        bei dieser Veranstaltung. Und da ich "nur" 45 Minuten 
                        laufen wollte, kann man sagen: Bei einer anderen 
                        Sollzeit oder eines größeren Läuferanzahl mit mehr 
                        Wettkampf-Gefühl wäre noch mehr drin gewesen. |  | 
                          
                                                              | km | Zeit | Puls | Plan | Diff. |  
                                                              | 01.0000 | 04:31 | 156 | 4:30 | +0:01 |  
                                                              | 02.0000 | 04:24 | 160 | 4:30 | -0:06 |  
                                                              | 03.0000 | 04:26 | 167 | 4:30 | -0:04 |  
                                                              | 04.0000 | 04:25 | 164 | 4:30 | -0:05 |  
                                                              | 05.0000 | 04:28 | 162 | 4:30 | -0:02 |  
                                                              | 06.0000 | 04:24 | 168 | 4:30 | -0:06 |  
                                                              | 07.0000 | 04:33 |  | 4:30 | +0:03 |  
                                                              | 08.0000 | 04:33 |  | 4:30 | +0:03 |  
                                                              | 09.0000 | 04:45 |  | 4:30 | +0:15 |  
                                                              | 10.0000 | 04:23 |  | 4:30 | -0:07 |  
                                                              | Ges. | 44:52 |  | 45:00 | -0:08 |  | 
                    
                      | 
                        Nach dem Lauf Es gab im 
                        Ziel Wasser und ISO. Im Bereich der Sportplatzes gab es 
                        Gegrilltes mit und ohne Salat und kühle Getränke. In 
                        einer Cafeteria konnte man mit Kaffee und Kuchen viele 
                        Kalorien nachtanken. Zum ersten 
                        Mal hörte ich bei einer Laufveranstaltung die offizielle 
                        Ansage, das 2 Läufer dabei beobachtet wurden, das sie 
                        die Strecke um ca. 1 Kilometer abgekürzt haben. Um die 
                        anderen Läuferinnen und Läufer nicht zu benachteiligen 
                        wurden diese beiden natürlich disqualifiziert.  Die zweite 
                        negative Nachricht war, das während ein Auto 
                        aufgebrochen wurde. Dieses stand nicht auf dem nahe 
                        gelegenen Parkplatz, sondern auf der Straße (jedoch 
                        weiter weg Richtung Oberhausen/Mülheim). |  |