| 
                        Die Vorbereitung   
                        Trainings-Kilometer der 
                        letzten Wochen: 82km, 70km, 68km, 49km, 47km, 118km, 
                        105km. 
                        Möglichst in 
                        jeder Woche ein Intervall-Trainings-Tag (10km) und Sonntag-Morgen einen 
                        langen Lauf 25-35 km (5:30 - 6:00 min/km). 
                        Im März 
                        wurden 269 km und im April 374 km incl. Wettkämpfen 
                        gelaufen.      Der 
                        12-Wochenplan konnte ich an den weitaus meisten Tagen 
                        erfüllen bzw. sogar häufig wesentlich schneller oder 
                        weiter laufen als gefordert.   
                        Eine Woche 
                        lang habe ich so gut wie keinen Kaffee getrunken, kein Fleisch 
                        und keine Pommes gegessen. Statt dessen Malzbier, viele Gerichte mit 
                        Nudeln, Gemüse und Obst. Nicht verzichten konnte ich auf 
                        Alkoholisches wie Bier und Kräuterlikör. Am Vorabend haben wir dann noch 
                        mal richtig "fett" gesündigt bei dem "Italienischem 
                        Abend" in der MSV-Arena. Eingeladen hatte wie immer ThyssenKrupp 
                        alle mitlaufenden Mitarbeiter (in diesem Jahr erstmalig) nebst Begleitung.   
                        Ich hatte 
                        verschlafen. Statt um 5:00 Uhr mit dem Weckerklingeln 
                        aufzuspringen, schlief ich eine Stunde weiter! Jetzt 
                        musste schnell eine große Tasse Tee, 2 Bananen und ein 
                        Weisbrot (mit viel Honig darauf) verspeist werden. In 
                        Meiderich waren die Strassen schon teilweise gesperrt. 
                        Aber das musste ich ignorieren ... 
                        Ich wollte 
                        dies mal wieder einiges anders machen: 
                        - Ich trug 
                        eine weite sehr kurze Hose statt dem üblichen kurzen 
                        Tight   
                        - Ich nahm 
                        keinerlei Getränke mit, kein Handy, kein Gürtel, u.s.w. 
                        - Ich wollte 
                        an den Versorgungsständen   
                           
                        - in Ruhe 
                           
                        - nur Wasser trinken 
                           
                        - keinerlei feste Nahrung essen 
                           
                        - und danach wieder kurz beschleunigen (Zeitverlust 
                        durch das Gehen korrigieren) 
                          
                        Auf dem Italienischen Pasta-Abend der 
                        ThyssenKrupp-Konzern habe ich es wieder übertrieben und 
                        2 große Teller mit allerlei Leckereien verputzt. 
                        Anschließend 2 x den Dessert "getestet". 
                        Ichwollte am Vorabend früher als sonst in den Betten 
                        sein. Das schaffte ich den auch gut. 
                        Aber morgens ging es dann doch mit halbstündiger 
                        Verspätung wieder heraus aus den Betten. Um 5:30 Uhr 
                        wollte ich nicht mehr sehr viel essen: 
                        1 Banane 
                        3 halbe Baget??? (aus entrahmter Milch nur mit Honig als 
                        Belag 
                        Isotonischen Sprudel 
                          
                          
                        Um 8:00 Uhr fuhr ich zum Start. Um diese Zeit waren die 
                        Straßen im Stadtgebiet auf den Laufstrecken bereits 
                        gesperrt. Zum Glück war mein Weg nach Wedau nicht von 
                        den Sperrungen betroffen, obwohl der Marathon fast bei 
                        uns an der Haustür vorbei geführt wird. 
                          
                        Der Wetterbericht kündigte angenehme Temperaturen 
                        (??-??°C) an. Daher wollte ic mich mit möglichst wenig 
                        Kleidung "belasten": 
                          
                        -  
                        - 
                        1 PowerBar-Gel am Vorabend (zum Gewöhnen?) 
                        1 PowerBar-Gel kurz vor dem Start 
                        1 PowerBar-Gel nach dem 1. Drittel 
                        1 PowerBar-Gel nach dem 2. Drittel 
                        alles jeweils mit iso oder Wasser von den Getränkständen 
                          
                          |